"Was bedeutet HEIMAT für dich?" - Tauchaer miteinander im Gespräch am 2.9.2025

Wir laden Sie herzlich ein zur 2. Veranstaltung unserer Reihe "Tauchaer miteinander im Gespräch". Das Thema kreist diesmal um die Bedeutung von "HEIMAT".
Wir würden uns freuen, Sie am Dienstag, dem 2.9.2025 um 19 Uhr in der Kulturscheune im Schloss Taucha zu begrüßen.
Mit dieser Veranstaltungsreihe, zu der wir gemeinsam mit dem Bürgermeister Tobias Meier sehr herzlich einladen, wollen wir das Dialogformat „Sprechen und Zuhören“ des Vereins Mehr Demokratie e.V. in Taucha ausprobieren.
„Sprechen & Zuhören“ kurz erklärt
- Menschen sprechen in Kleingruppen à 4 Personen zu einer Frage.
- jede Person spricht gleich lang: 4 Minuten.
- es wird nacheinander gesprochen, reihum ohne Unterbrechungen und Zwischenfragen
- dieselben 4 Personen sprechen je dreimal, d. h. es gibt 3 Gesprächsrunden.
- es gibt eine Frage für alle 3 Runden
- in anschließender großer Runde berichten die Beteiligten von ihren gemachten Erfahrungen
Das Dialogformat ist so konzipiert, dass die Zuhörenden nicht unterbrechen, kommentieren oder bewerten. Sie schenken den Sprechenden die volle Aufmerksamkeit. Es entsteht ein Kontakt auf Augenhöhe. Gleichzeitig wird dadurch ein Raum für die Sprechenden geschaffen, Gefühle auszudrücken, da der Fokus nicht mehr auf Rechtfertigung liegt. Dabei kann Vertrauen entstehen.
Interesse geweckt?
Wenn Sie Interesse am Mitmachen haben und aktuelle Informationen zu der Veranstaltungsreihe erhalten wollen, können Sie sich hier dafür melden.
Vielen Dank an die Unterstützenden
Die Veranstaltungsreihe wird unterstützt von der Partnerschaft für Demokratie in Nordsachsen. Diese Maßnahme wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf der Grundlage des von den Abgeordneten des sächsischen Landtags beschlossenen Haushalts.
